Bei Verdacht auf einen Diagnose- bzw. Behandlungsfehler stehen Ihnen als Patientin bzw. Patient verschiedene Wege offen, einen allfälligen Schaden zu melden oder geltend zu machen. Wir empfehlen den Weg über eine Gutachterstelle oder über Ihre Krankenversicherung, um unnötige Kosten zu vermeiden und eine möglichst schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Es gibt eine Reihe von Diagnosen und Behandlungen, die statistisch gesehen häufiger mit Beanstandungen bzw. Fehlern verknüpft sind.
Wir analysieren Ihre persönliche Krankengeschichte, "Leidensgeschichte" bzw. aktuelle Symptomatik.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Klärung von Behandlungsfehlern bzw. bei Verdacht auf ärztlichem Kunstfehler. Hierzu wählen Sie unsere umfangreiche Beratung, welche eine medizinische und juristischen Abklärung durch unsere Experten beinhaltet. Je nach Situation werden wir Ihnen einen Gutachter, Rechtsanwalt oder Vertrauensarzt eines Versicherers zur Seite stellen bzw. vermitteln.
Informationen zum Thema finden Sie auch unter: Plattform Qualitätsmedizin Schweiz: Behandlungsfehler
--